Es war ganz natürlich, daß die frühen Christen sich Gedanken machten über ihren Glauben, besonders als der Meister und die Apostel nicht mehr bei ihnen waren. Sie fragten sich: Wer war dieser Jesus, und was lehrte er? Was bedeutet es wirklich, ein Christ zu sein? An was glauben wir Christen, und wie sollen wir handeln? Wie sollte eine Kirche organisiert sein? Die meisten Christen waren der Ansicht, daß diese Fragen am besten durch die Schaffung einer fest umrissenen Sammlung geistlicher Schriften beantwortet werden könnten, einer „Heiligen Schrift“, durch die die Lehren Jesu und der Apostel klar und eindeutig erhalten wurden.
Bitte anmelden, um diese Seite anzuzeigen
Sie erlangen vollständigen Zugriff auf alle Herolde, wenn Sie mithilfe Ihres Abonnements auf die Druckausgabe des Herold ein Konto aktivieren oder wenn Sie ein Abonnement auf JSH-Online abschließen.